Leistungsdruck in der Schule, Streit mit Freunden und Spannungen zuhause - auch Kinder und Jugendliche stehen unter Stress.
Die Methoden eignen sich, weil sie anschaulich und in spielerischer Form vermittelt werden können, leicht erlernbar sind und einen tiefen Beruhigungseffekt haben. Die Kinder und Jugendlichen bekommen durch Körperwahrnehmungsübungen, z.B. Bewegungsspiele, ein positives Körpergefühl.
In Rollenspielen üben die Kinder- und Jugendlichen, wie sie die Erfahrungen aus den Übungen im Alltag einsetzen können.
Mein Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche mit den Entspannungsmethoden Handlungsalternativen erhalten, die ihnen helfen, von Beurteilungen anderer unabhängiger zu werden und verhindern, dass sie sich in Konfliktsituationen ihren Gefühlen wie Aggression hilflos ausgeliefert fühlen. Sie sollen gelassener werden und noch viel Lebensfreude empfinden können.
Mein Angebot eignet sich für Kinder ab 6 Jahren. Die Kurse dienen der Entspannung und ersetzen keine therapeutische Behandlung.